Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
LIVE MODUS EVENT- & KONZERTAGENTUR GmbH
Hohenzollernring 47
50672 Köln
Telefon: +49 221 277 47 543
E-Mail: datenschutz@livemodus.de
Web: www.livemodus.de
Geschäftsführer: Frank Nagorny, Tanju Yolasan
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.livemodus.de einschließlich aller Unterseiten und Unterverzeichnisse.
Sie gilt nicht für externe Websites, auf die über Links verwiesen wird.
Für Inhalte externer Anbieter übernehmen wir keine Verantwortung.
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Verarbeitung ist gesetzlich gestattet.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: lebenswichtige Interessen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse unseres Unternehmens
5. Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Eine darüber hinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Daten automatisch gelöscht.
6. Bereitstellung der Website und Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisiert folgende Daten erfasst:
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Referrer-URL
-
Besuchte Seiten
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und dienen der Gewährleistung des sicheren Betriebs unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zur Sicherung Ihrer Datenübertragung verwenden wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
Daten, die Sie über Formulare übermitteln, sind dadurch geschützt.
8. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen:
-
technisch notwendigen Cookies (für Funktionalität, Spracheinstellungen etc.)
-
optionalen Cookies (Analyse-, Statistik- und Marketing-Cookies)
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (Consent-Tool) um Ihre Einwilligung gebeten.
Die Einwilligung kann jederzeit über die Einstellungen des Banners widerrufen werden.
Rechtsgrundlage:
-
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Optionale Cookies (z. B. Tracking): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG
Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit in Ihrem Browser löschen.
9. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
-
Anrede, Vorname, Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (sofern angegeben)
-
Inhalt Ihrer Nachricht
-
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Zielt die Anfrage auf einen Vertrag, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
10. Social Plugins (Facebook, Instagram)
Unsere Website verwendet sogenannte Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram.
Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre setzen wir die Shariff-Lösung ein:
Eine Verbindung zu den Servern der Anbieter wird erst hergestellt, wenn Sie aktiv auf das jeweilige Symbol klicken.
Ab diesem Zeitpunkt liegt die datenschutzrechtliche Verantwortung beim jeweiligen Anbieter:
-
Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
-
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können diese Rechte jederzeit unter datenschutz@livemodus.de geltend machen.
12. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständig für unser Unternehmen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

